Home
Schule
Hort (eFöB)
Schulleben
AGs
Termine
Service
Förderverein
Notfallbogen
Für den Notfall (z. B. Erkrankung, Unfall oder aus anderen wichtigen Gründen) bitten wir Sie um die Angabe von Anschriften und Telefonnummern, unter denen wir Sie
in jedem Fall
erreichen können.
Angaben zum Kind
Name des Kindes
*
Klasse
*
— Auswählen —
1a
1b
1c
1d
1e
2a
2b
2c
2d
2e
3a
3b
3c
3d
3e
3f
4a
4b
4c
4d
5a
5b
5c
6a
6b
6c
Wiko A
Wiko B
Wiko C
Adresse
*
Straße und Hausnummer
Ort
Allergien und medizinische Hinweise
Wie viele Erziehungsberechtigte gibt es?
*
1
2
Erziehungsberechtigter 1
Name des ersten Erziehungsberechtigten
*
Haben Sie dieselbe Adresse wir Ihr Kind?
*
ja
nein
Adresse des ersten Erziehungsberechtigten
*
Straße und Hausnummer
Ort
Bitte geben Sie mindestens eine Telefonnummer an!
Telefonnummer (Festnetz)
Telefonnummer (Handy)
E-Mail-Adresse
*
Diese E-Mail-Adresse wird auch genutzt, um Ihnen Zugriff auf den digitalen Stundenplan via Webuntis zu gewähren.
Arbeitsplatz des ersten Erziehungsberechtigten
Firma / Arbeitgeber
Adresse des Arbeitgebers
Straße und Hausnummer
Ort
Telefonnummer des Arbeitsplatzes
Erziehungsberechtigter 2
Name des zweiten Erziehungsberechtigten
*
Haben Sie dieselbe Adresse Ihr Kind?
*
ja
nein
Adresse des zweiten Erziehungsberechtigten
*
Straße und Hausnummer
Ort
Bitte geben Sie mindestens eine Telefonnummer an!
Telefonnummer (Festnetz)
Telefonnummer (Handy)
E-Mail-Adresse
*
Diese E-Mail-Adresse wird auch genutzt, um Ihnen Zugriff auf den digitalen Stundenplan via Webuntis zu gewähren.
Arbeitsplatz des zweiten Erziehungsberechtigten
Firma / Arbeitgeber
Adresse des Arbeitgebers
Straße und Hausnummer
Ort
Telefonnummer des Arbeitsplatzes
Ausweichpersonen
An wen können wir uns in Notfällen wenden, wenn wir keinen Erziehungsberechtigten erreichen können?
Name
Verwandtschaftsgrad
z.B. Großeltern, Geschwister, Tante, Onkel, ... oder Stellung des Kindes zur Person (Nachbarn, Freunde der Eltern, ...)
Adresse
Straße und Hausnummer
Ort
Telefonnummer
Vorzeitiges Unterrichtsende
Bei vorzeitigem Unterrichtschluss (Hitzefrei, verkürzter Unterricht):
*
geht mein Kind in den Hort
darf mein Kind ohne Benachrichtigung alleine nach Hause gehen
soll mein Kind im Rahmen der VHG (Verlässliche Halbtagsgrundschule) bis 13:30 Uhr betreut werden.
Wir weisen darauf hin, dass Kinder im Krankheitsfall abgeholt werden müssen.
Einwilligung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten
Liebe Eltern,
in geeigneten Fällen wollen wir über Ereignisse aus unserem Schulleben berichten und dabei auch personenbezogene Daten in Bild und Text veröffentlichen. Das heißt neben Klassenfotos kommen hier beispielsweise Informationen über Schulausflüge, Projekte und (Sport-) Wettbewerbe in Betracht. Die Veröffentlichungen sollen neben der Dokumentation vor allem auch eine Würdigung für individuelle Leistungen sein. Eine negative personenbezogene Berichterstattung ist nicht beabsichtigt.
Hierzu möchten wir Ihre Einwilligung einholen.
Die Schule darf Bilder zu obergenannten Zwecken nutzen.
*
ja
nein
Veröffentlichungen
Digitales Brett (innerhalb des Schulgebäudes)
Internet (nur Homepage der Schule)
Printpublikationen der Schule (Schülerzeitung)
Bildveröffentlichung
Namensveröffentlichung (nur Vorname und Klasse)
Namensveröffentlichung (Vor-, Nachname und Klasse)
Die Einräumung der Rechte an den Fotos erfolgt ohne Vergütung und umfasst auch das Recht zur Bearbeitung, soweit diese nicht entstellend ist.
Die Einwilligung ist jederzeit schriftlich bei der Schulleitung widerrufbar.
Bei Druckwerken ist die Einwilligung nicht mehr widerrufbar, sobald der Druckauftrag erteilt ist. Bei einer Veröffentlichung im Internet können Fotos weltweit abgerufen und gespeichert werden. Wird die Einwilligung nicht widerrufen, gilt sie zeitlich unbeschränkt, d. h. über das Schuljahr und auch über die Schulzugehörigkeit hinaus. Die Einwilligung ist freiwillig. Aus der Nichterteilung oder dem Widerruf der Einwilligung entstehen keine Nachteile.
Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es sich bei Fotoaufnahmen Ihrem Willen nach richtig verhalten soll.
Menü