sekretariat@gs-pulvermuehle.de
030 – 33 77 65 67
history_edu
Home
Schule
Hort (eFöB)
Mühle Online
AGs
Termine
Service
Förderverein
Schulanmeldung 2024
Name des Kindes
*
Geschlecht
*
männlich
weiblich
divers
Geburtsdatum
*
Geburtsort
*
Staatsangehörigkeit
*
Erstsprache
*
Straße und Hausnummer
*
Postleitzahl und Ort
*
Erziehungsberechtigt sind
*
Eltern
Mutter
Vater
Vormund / Besteller
Angaben zur Mutter
Name der Mutter
*
Handynummer der Mutter
*
E-Mail-Adresse der Mutter
*
Beruf der Mutter (freiwillige Angabe)
Hat die Mutter dieselbe Adresse wie das Kind?
*
ja
nein
Straße und Hausnummer der Mutter
*
Postleitzahl und Ort der Mutter
*
Angaben zum Vater
Name des Vaters
*
Handynummer des Vaters
*
E-Mail-Adresse des Vaters
*
Beruf des Vaters (freiwillige Angabe)
Hat der Vater dieselbe Adresse wie das Kind?
*
ja
nein
Straße und Hausnummer des Vaters
*
Postleitzahl und Ort des Vaters
*
Angaben zum Vormund / Besteller
Name des Vormunds / Bestellers
*
Handynummer des Vormunds / Bestellers
*
E-Mail-Adresse des Vormunds / Bestellers
*
Hat der Vormund / Besteller dieselbe Adresse wie das Kind?
*
ja
nein
Straße und Hausnummer des Vormunds / Bestellers
*
Postleitzahl und Ort des Vormunds / Bestellers
*
Angaben zu Gesundheitsthemen
Krankenkasse
Hauptversicherter
Gesundheitliche Rücksichten
Das Kind wurde vollständig gegen Masern geimpft
*
ja
nein
Bitte bringen Sie einen Nachweis der Masernschutzimpfung Ihres Kindes zur Anmeldung ins Sekretariat mit.
Religions- und Weltanschauungsunterricht
Mit der Aufnahme Ihres Kindes an der Schule möchten wir Sie über den Religions- und Weltanschauungsunterricht informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, Ihr Kind vorab dafür anzumelden. Vorausgesetzt, die Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft kann eine Lehrkraft zur Verfügung stellen, kann Ihr kind an folgendem Unterricht teilnehmen. Sollte es aus schulorganisatorischen Gründen erforderlich sein, besucht Ihr Kind zur Betreuung einen anderen Regelunterricht während des Religions- oder Weltanschauungsunterrichts der Mitschüler:innen.
Teilnahme am Religions- und Weltanschauungsunterricht
*
Evangelischer Religionsunterricht
Katholischer Religionsunterricht
Jüdischer Religionsunterricht
Islamischer Religionsunterricht
Lebenskundeunterricht
Alevitischer Religionsunterricht
Buddhistischer Religionsunterricht
Syrisch-orthodoxer Religionsunterricht
keine Teilnahme
Angaben zum Kindergarten
Besucht das Kind zur Zeit einen Kindergarten?
*
ja
nein
Name und Anschrift des Kindergartens
*
Hort und weitere Organisatoria
Soll die ergänzende Betreuung (Hort) besucht werden?
*
ja
nein
Bei vorzeitigem Unterrichtsschluss (Hitzefrei, verkürzter Unterricht):
*
geht mein Kind in den Hort
darf mein Kind ohne Benachrichtigung allein nach Hause gehen
soll mein Kind im Rahmen der VHG (verlässliche Halbtagsgrundschule) bis 13:30 Uhr betreut werden und wird dann pünktlich abgeholt.
Ich/Wir bin/sind damit einverstanden, dass im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Schule von meinem/unserem Kind Fotos ohne Namensnennung veröffentlicht werden oder auf der Schulhomepage erscheinen.
*
ja
nein
Wir beziehen ...
*
Bürgergeld
Sozialgeld
Wohngeld
Kinderzuschlag
Sozialhilfe
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
keine der genannten
befristet bis
*
Ein berlinpass-BuT ermöglicht Ihrem Kind kostenlose Ausflüge und Klassenfahrten mit der Schule. Außerdem gibt es Geld für Schulsachen (Stifte, Ranzen, etc.). Bitte beantragen Sie einen berlinpass-BuT bei der zuständigen Stelle.
Wenn Sie Bürgergeld beziehen, ist das das Jobcenter. Wenn Sie Wohngeld beziehen, die Wohngeldstelle. Wenn Sie Sozialhilfe beziehen, das Sozialamt. Wenn Sie Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beziehen, das Landesamt für Flüchtligsangelegenheiten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Formulare zum Bildungspaket für Eltern
Bitte bringen Sie den berlinpass-BuT bzw. den Bescheid der für Sie zuständigen Stelle ggf. zur Anmeldung in der Schule mit.
Menü