Auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche interessante Arbeitsgemeinschaften an unserer Schule. Hat Ihr Kind Lust auf eine dieser AGs? Hier geht es zur Anmeldung.
2. Klassen – Tanz-AG bei Fr. Moreva – Donnerstags, 13:40 – 14:30 Uhr – Aula
Die Tanz-AG richtet sich an Kinder, die Freude an Bewegung und Musik haben. Hier lernst du erste Tanzschritte und bekommst Anregungen für deine eigene Choreografie. Die AG fördert deine körperliche Koordination, den Teamgeist und deine Fähigkeit zur Improvisation. Außerdem entdeckst du moderne und traditionelle Tänze aus aller Welt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind Begeisterung für Musik und Tanz, Freude an Bewegung, Teamfähigkeit und Motivation für Auftritte. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 24 Kinder.
Die Wege zwischen Schulhaus und Hort werden begleitet!
3.-6. Klassen – Turn-AG bei Fr. Sabani und Fr. Böhm – dienstags 14:30-15:30 Uhr offen, 15:30-16:30 Uhr Wettkampfgruppe – Turnhalle
Die Turn-AG bietet maximal 20 Kindern pro Gruppe die Möglichkeit, neue Übungen an verschiedenen Turngeräten wie Reck, Balken, Boden und Sprung zu erlernen. Die Turngruppen nehmen an Wettkämpfen teil, was die Motivation und Gruppengemeinschaft stärkt, außerdem bieten Wettkämpfe den Turnern die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu zeigen und sich vor Publikum mit anderen Athleten zu messen.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Spaß, Motivation, Teamfähigkeit, die Bereitschaft, an Wettkämpfen teilzunehmen und Begeisterung für Vorwärtsrollen, Rückwärtsrollen, Radschlag und Handstand.
3.-6. Klassen – Märchen-AG bei Fr. Cildag – Donnerstags, 14:35-15:15 Uhr – Raum A114
In der „Märchenwerkstatt tauchen die Kinder in die Welt der Märchen ein, indem wir vorerst gemeinsam lesen und erzählen. Anschließend spielen wir evtl. bekannte und selbst erfundene Märchen. Dabei denken wir uns auch neue Versionen aus und üben vielleicht kleine Theaterstücke ein. Mut, Freundschaft und Gerechtigkeit lernen wir dann auf diese Weise noch besser kennen. Fantasie, Kreativität und natürlich Spaß sollen im Vordergrund stehen.
3.-6. Klassen – Farsi-AG bei Fr. Raeisi – Donnerstags, 14:35-15:15 Uhr – Raum A014
Die Farsi-AG richtet sich an Kinder, die Farsi (Persisch) als Muttersprache sprechen und Lust haben, ihre Sprachkenntnisse weiter auszubauen. In der AG sprechen wir gemeinsam Farsi, üben das Lesen und Schreiben in der persischen Schrift und erweitern den Wortschatz. Außerdem lesen wir kleine Geschichten, lernen Gedichte oder Lieder und entdecken wichtige Traditionen und Feste aus dem persischsprachigen Raum. Ziel ist es, die Muttersprache zu stärken und mit Freude weiter zu lernen. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 15 Kinder. Herzlich willkommen! خوش آمدید!
3.-4. Klassen – Fußball bei Hr. Kacar – Freitags, 13:50 – 14:30 Uhr – Turnhalle
Die Fußball-AG bietet maximal 24 fußballbegeisterten Schülern die Möglichkeit, ihr Können auf dem Platz zu zeigen und gemeinsam an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Neben Spiel und Spaß steht der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: Die Teilnehmer können sich regelmäßig in Trainings und internen Spielen messen. Ziel der AG ist es, ein starkes Team zu formen, das bei Turnieren erfolgreich abschneidet. Voraussetzung für die Teilnahme sind Begeisterung für den Sport und der Wunsch, sich sportlich weiterzuentwickeln.
4.-6. Klassen – Basketball bei Fr. Sommerfeld – Dienstags, 14:35 – 15:20 Uhr – Turnhalle
Die Basketball-AG richtet sich an alle Kinder, die Spaß an Bewegung haben und keine Scheu vor fliegenden Bällen zeigen. Hier lernst du spielerisch die Grundlagen des Basketballs, verbesserst deine Koordination und förderst den Teamgeist. Egal ob Anfänger oder schon erfahrener Spieler, alle sind herzlich willkommen.
5.-6. Klassen – Fußball bei Hr. Kacar – Mittwochs, 14:35 – 15:15 Uhr – Turnhalle
Die Fußball-AG bietet maximal 24 fußballbegeisterten Schülern die Möglichkeit, ihr Können auf dem Platz zu zeigen und gemeinsam an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Neben Spiel und Spaß steht der sportliche Wettbewerb im Vordergrund: Die Teilnehmer können sich regelmäßig in Trainings und internen Spielen messen. Ziel der AG ist es, ein starkes Team zu formen, das bei Turnieren erfolgreich abschneidet. Voraussetzung für die Teilnahme sind Begeisterung für den Sport und der Wunsch, sich sportlich weiterzuentwickeln.
